Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Formular oder bei der Newsletter-Anmeldung).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website, zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Verwaltung von Vereinsinformationen (z. B. Newsletter).

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch.
Einzelheiten finden Sie in Abschnitt 2.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).

Verantwortliche Stelle

Bayernfanclub Pomperlbuam Bad Griesbach e.V.
Gerhard Rieger
Hölzlmaier 4a
94086 Bad Griesbach
Telefon: 0160 / 353 1858
E-Mail: info@fcb-pomperlbuam.de

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (technische Sicherheit, Verwaltung)

Beschwerderecht

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.


3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien (IONOS Webhosting)

Der Provider der Seiten (IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Dies sind insbesondere:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, fehlerfreiem Betrieb der Website).
IONOS verarbeitet diese Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


WordPress & Cookies

Diese Website verwendet WordPress (Automattic Inc., USA) als Content-Management-System.
Beim Besuch können technisch notwendige Cookies gesetzt werden, um die Nutzung der Seite zu ermöglichen (z. B. Login-Sessions, Spracheinstellungen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreiem Betrieb).
Cookies, die für Analyse- oder Marketingzwecke verwendet werden, werden nicht gesetzt, sofern keine Einwilligung erfolgt.


IONOS Single Sign-On (SSO)

Wenn Sie sich über den IONOS-Login (Single Sign-On) anmelden, werden Authentifizierungsdaten zwischen Ihrer IONOS-ID und unserer Website verarbeitet.
Diese Daten (z. B. Benutzer-ID, E-Mail-Adresse) dienen ausschließlich der sicheren Anmeldung.
IONOS ist hierfür gemeinsam Verantwortlicher gemäß Art. 26 DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


Kontakt- und Abmeldeformular

Wenn Sie uns über das Kontakt- oder Abmeldeformular schreiben, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung bzw. spätestens nach 12 Monaten gelöscht.


4. Newsletter (MailPoet)

Wir nutzen für den Versand unseres Newsletters MailPoet, ein WordPress-Plugin des Anbieters Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No. 1 Lower Mayor Street, IFSC, Dublin 1, Irland (Tochterunternehmen von Automattic Inc., USA).

MailPoet speichert E-Mail-Adressen, IP-Adressen und Anmeldezeitpunkte, um den Nachweis der Anmeldung (Double-Opt-In) zu gewährleisten.
Die Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Einwilligung kann jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@fcb-pomperlbuam.de widerrufen werden.

MailPoet nutzt Server innerhalb der EU. Eine Datenübertragung in die USA kann im Rahmen der Automattic-Unternehmensstruktur erfolgen; in diesem Fall basiert die Übermittlung auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).
Weitere Informationen: https://automattic.com/privacy/


5. Social Media / Verlinkungen

Unsere Website enthält Links zu externen Anbietern (z. B. Facebook, Instagram, FC Bayern München).
Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website, und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Eine automatische Datenübertragung durch eingebettete Plugins oder Feeds erfolgt nicht.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an technische Änderungen auf der Website anzupassen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt stets die aktuelle Fassung.